Bürocouches: Die perfekte Ergänzung für Ihr Büro
Lange wären bequeme Sitzmöbel in Büros nicht denkbar gewesen. Doch wir bei MöbelFirst legen großen Wert darauf, dass unsere Belegschaft sich in unseren Büroräumen wohlfühlt. Bürocouches sind für uns daher ein Must-have! Sie bieten einen bequemen Ort, um neue Energie zu tanken oder informelle Besprechungen abzuhalten. Doch selbstverständlich steht bei uns nicht nur die Funktionalität im Vordergrund: Wir legen auch Wert auf Stil und Qualität. Erfahren Sie in unserem Magazin, wie sich eine Couch auch in Ihrem Büro integrieren lässt!
Sofas im Büro – Ihre Vorteile
Bequeme Sitzmöbel im Büro bieten einige Vorteile:
- Stil: Ein Sofa im Büro lockert die oft zweckmäßige Büroeinrichtung unkompliziert auf. Es erinnert an das heimische Wohnzimmer. Bei Belegschaft und Kundschaft wird ein positives Gefühl erzeugt.
- Funktionalität: Büro-Couches können als Rückzugsort während der Pause verwendet werden. Auch als Ort für Brainstorming-Sessions und Kundengespräche sind sie geeignet.
- Entspannung: Jeder noch so ergonomisch gebaute Schreibtisch wird erfahrungsgemäß irgendwann unbequem. Im Gegensatz hierzu stellt eine Couch im Büro einen Ort der Entspannung dar. Bei Benutzung nimmt man eine lockerere Sitzhaltung ein. Der Körper entspannt und Stress wird abgebaut.
- Produktivität: Studien haben gezeigt, dass Mitarbeiter, die Zugang zu bequemen Sitzmöglichkeiten haben, kreativer sind. Denn: oft kommen uns die besten Ideen, wenn wir unseren gewohnten Arbeitsplatz verlassen und abschalten können.
Welche Couch passt in Ihr Büro?
Selbstverständlich sollten Sie eine Couch wählen, die zum Stil Ihres Büros passt. Von modern und minimalistisch bis hin zu traditionell und formell: all dies finden Sie bei Möbelfirst. Auch hier gilt: Stilbruch ist nicht immer schlecht-wenn gut ausgeführt! Sollte Ihr Arbeitsplatz minimalistisch eingerichtet sein, kann ein farbiges Modell auch als Eyecatcher dienen.
Bedenken Sie jedoch bei der Wahl des geeigneten Bürosofas: Es wird von vielen Menschen genutzt und muss entsprechend belastbar sein. Berücksichtigen Sie deshalb bei der Auswahl des Materials auch die Haltbarkeit und die Pflegeleichtigkeit. Auch die Größe des Sitzmöbels spielt eine große Rolle. Kleine Büroräume können durch ein wuchtiges Exemplar schnell überladen wirken. Passen Sie deshalb die Größe des Modells an den Raum an.
Lust auf etwas Unkonventionelles? Dann darf auch gerne eine Chaiselongue in Ihr Büro einziehen. Durch die fehlende Umrandung wirken Chaiselongues meist filigraner. Entsprechend sind die bequemen Sofa-Liegen auch für weniger große Räume sehr gut geeignet. Idee: Stellen Sie zwei Modelle nebeneinander und trennen Sie diese durch einen passenden Couchtisch. Kundengespräche in dieser Atmosphäre? Ein absolutes Vergnügen.
Sollten Sie eine Couch für Ihr Homeoffice suchen, gelten dieselben Kriterien. Da Büroräume zu Hause oftmals mehrere Zwecke erfüllen müssen, ist ein Schlafsofa hier die richtige Wahl. Mit einer Schlafcouch verwandelt sich das Office nach Feierabend in ein Gästezimmer. Und sie schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe!
Sofas im Büro? Ganz klare Empfehlung!
Büromöbel müssen unserer Meinung nach nicht immer nur zweckmäßig sein. Sie dürfen auch Spaß machen! Eine bequeme Sitzmöglichkeit wird Ihre Belegschaft (und auch Sie!) entspannen und somit die allgemeine Zufriedenheit steigern. Aber auch als Hingucker kann ein Exemplar dienen und den tristen Büroalltag aufhellen. Mit unseren Tipps für die Wahl einer perfekten Bürocouch sind alle Grundsteine gelegt, um dieses Thema anzugehen. Wir raten Ihnen: Trauen Sie sich! Ihre Angestellten und Bürogäste werden es Ihnen danken. Und wer weiß, vielleicht springt für Sie ja auch der ein oder andere Powernap dabei heraus. Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, sprechen Sie uns gerne direkt an!
