Wir begrüßen unsere Kunden aus
Wir begrüßen unsere Kunden aus
Flagge Deutschlands Flagge Österreichs Fahne der Schweiz

Ihr Esstisch-Guide für die perfekte Tischform

Ein Esstisch ist nicht nur ein funktionales Möbelstück: Er ist oft das Herzstück eines jeden Zuhauses. Ein Ort, an dem die Familie zusammenkommt, gegessen, gelacht und gearbeitet wird. Die Wahl der richtigen Tischform kann einen erheblichen Einfluss auf die Atmosphäre und Funktionalität eines Raumes haben. In unserem Magazin stellen wir Ihnen heute die gängigsten Formen von Tischen vor. Und das Beste daran: Alle besprochenen Formen finden Sie direkt bei uns!

Rechteckige Tische: Der Klassiker

Vier Tischbeine mit rechteckiger Platte ist der Klassiker in den Esszimmern dieser Welt! Sie bieten klare Strukturen und ausreichend Platz für große Gruppen. Gepaart mit gemütlichen Stühlen wird so jede Dinnerparty ein Erfolg. Formelle Anlässe? Dann sollten Sie sich für ein rechteckiges Modell entscheiden! Die Form schafft Distanz zwischen den Tischgästen. Also perfekt, wenn man (noch) nicht per-du ist. Mit der richtigen Tischdeko verwandelt sich zudem jeder rechteckige Esstisch im Handumdrehen in eine elegante Tafel. Obacht! Diese Form ist nicht geeignet für kleine Räume. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Möbelstück im Raum nicht zu sperrig wirkt.

Quadratische Tische: Funktionalität und Ordnung

Tischplatten mit quadratischer Form bieten nicht so viele Sitzplätze wie ihr rechteckiges Pendant. Somit sind sie leider nicht für große Gruppen geeignet. Sie gewähren aber eine gute Balance zwischen Kommunikation und Privatsphäre. Außerdem ist ein quadratischer Esstisch schnell zur Seite geschoben und in einer Ecke verstaut. Er wird so zum wahren Platzwunder. Ihre Familie ist brettspielbegeistert? Dann muss dringend ein quadratisches Modell einziehen, um faire Chancen zu schaffen.

Runde Tische: Kommunikation und Harmonie

Sie möchten ein Esszimmer mit modernem Look? Dann greifen Sie am besten zu einer runden Tischplatte. Die runde Form bricht mit den scharfen Kanten der anderen Möbelstücke und wird so zum Blickfang im Raum. Runde Modelle schaffen zudem eine einladende und gesellige Atmosphäre. Alle Tischgäste sitzen nah beisammen und einander zugewandt. Eine angeregte Konversation entsteht so von selbst. Leben kleine Kinder im Haushalt? Hier eignet sich eine runde Tischplatte perfekt. Es gibt keine gefährlichen Ecken, an denen sich die Kleinen stoßen können. Nachteil: Die runde Form erschwert eine Platzierung an der Wand. Runde Fabrikate sollten entsprechend immer freistehen.

Ovale Tische: Die elegante Alternative

Ein ovales Modell ist eine elegante Alternative zu einer runden Tischplatte. Die Vor- und Nachteile der beiden Formen unterscheiden sich kaum. Ist das Esszimmer eher schmal, sollte jedoch eine ovale Platte gewählt werden. Kombinieren Sie diese mit einem rechteckigem Teppich und schon wird Ihr Esszimmer zum elegantesten Raum des Hauses.

Die Qual der Wahl? Nicht mit unseren Tipps!

Die Wahl der richtigen Tischform kann sich mitunter schwierig gestalten. Es gilt mehrere Aspekte zu beachten: die Raumgröße, die Anzahl der Gäste, der Zweck des Möbelstücks und die gewünschte Atmosphäre. Mit unserem Leitfaden sind Sie auf der sicheren Seite und können so die richti(s)che Wahl für Ihr Zuhause treffen. Haben Sie doch noch Fragen? Sprechen Sie uns an! Unsere Fachberater sind gerne für Sie da.

Zugehörige Produkte

-25%
Auf Lager
-21%
Auf Lager
Bistrotisch Roll Platte Teak Gestel 30C Bronze Schwarz
1.849,00 € 2.335,00 € (20.81% gespart)
-22%
Auf Lager
Tisch Lot Eiche Massiv Braun Feststehend
4.190,00 € 5.398,00 € (22.38% gespart)
-25%
Auf Lager
Esstisch Todo 6116 M60A Keramik Matt Rock Cemento Grigio Grau
4.490,00 € 5.999,00 € (25.15% gespart)
-25%
Auf Lager
Esstisch 8950 Lack Reinweiß RAL 9010 Ohne Stühle
2.790,00 € 3.716,00 € (24.92% gespart)
Newsletter Anmeldung
Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
0228 763 829 30