Kratzer im Holz? So retten Sie Ihre Lieblingsmöbel
Jeder liebt sie, und jeder besitzt sie: Holzmöbel! Sie sind zeitlose Klassiker, die jedem Zuhause Wärme und Charakter verleihen. Doch mit der Zeit hinterlässt der Alltag unweigerlich seine Spuren. Ein unachtsamer Moment und schon ziert ein Kratzer die Oberfläche Ihres Lieblingsmöbels. Bevor Sie über eine Neuanschaffung nachdenken, sollten Sie aber wissen: Die meisten Kratzer im Holz lassen sich mit den richtigen Tricks einfach selbst beheben! In unserem MöbelFirst-Magazin stellen wir Ihnen diese Tricks heute vor. So können Sie Ihre Holzmöbel mit einfachen Hausmitteln und etwas Geduld in neuem Glanz erstrahlen lassen!
Wie sollte die zerkratzte Holzoberfläche vorbereitet werden?
Eine sorgfältige Vorbereitung ist unerlässlich, bevor Sie mit der Reparatur der zerkratzen Holzoberfläche beginnen! Denn: Eine saubere Oberfläche stellt sicher, dass die gewählte Holz-Reparaturmethode optimal wirken kann.
Zerkratzte Holzmöbel reparieren: Die gängigsten Methoden
Die Wahl der passenden Reparaturmethode für Holzmöbel hängt von der Tiefe des Kratzers ab. Ein oberflächlicher Kratzer erfordert eine andere Behandlung als ein tiefer Riss.
Methode A: Für oberflächliche Kratzer
Oberflächliche Kratzer sind solche, die das Holz nicht durchdringen. Es ist meist nur die Lack- oder Schutzschicht beschädigt. Hier helfen oft einfache Hausmittel.
Methode B: Für tiefere Kratzer
Tiefer Kratzer sind in das Holz eingedrungen und erfordern eine Füllung. Hier sollten Sie auf spezielle Reparaturmittel zurückgreifen.
Holzmöbel-Schutz zur Vorbeugung von Schäden
Nach der Reparatur muss das Holz wieder geschützt werden. Sie haben einen Wachsstick oder Holzpaste verwendet? Dann schleifen Sie die Stelle vorsichtig mit feinem Schleifpapier (mindestens 240-Körnung) ab. Arbeiten Sie hierbei immer in Richtung der Holzfaser. Anschließend sollten Sie die Oberfläche versiegeln. Hierfür können Sie Holzöl, Wachs oder Lack auftragen. Der Lack gleicht zudem den Glanzunterschied zur restlichen Oberfläche aus.
Kratzer im Holzmöbelstück: Einfache Reparatur
Sie sehen: Ein Kratzer im Holzmöbelstück ist kein Weltuntergang! Mit den richtigen Mitteln und etwas Geduld können Sie die meisten Makel selbst beheben. Haben alle unsere Tipps nichts geholfen und Sie möchten sich ein neues Holzmöbelstück kaufen? Dann sind Sie bei uns ebenso richtig! Sie finden bei MöbelFirst garantiert das perfekte, makellose Stück, das perfekt zu Ihnen und Ihrem Wohngefühl passt. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen. Unser Serviceteam steht Ihnen gerne beratend zur Seite! Sie besitzen noch auch Sitzmöbel, die Aufmerksamkeit benötigen? Dann schauen Sie gerne in unseren Beiträgen zur Polster- oder Ledermöbelpflege vorbei.
