Wir begrüßen unsere Kunden aus
Wir begrüßen unsere Kunden aus
Flagge Deutschlands Flagge Österreichs Fahne der Schweiz

Ordnung im Büro: Mehr als ein aufwendiges Übel

Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an ein unordentliches Büro denken? Ein Berg von Dokumenten, Stifte verstreut, verschmutzte Kaffeetassen? Wir gestehen: In unserem MöbelFirst-Büro sieht es manchmal leider ähnlich aus. Gerade in stressigen Zeiten kann es im Büro etwas chaotisch werden. Doch wir haben erkannt: Ein gut organisierter Arbeitsplatz ist entscheidend für unsere Produktivität. Und – vielleicht noch viel wichtiger- auch für unser Wohlbefinden. In unserem MöbelFirst-Magazin verraten wir Ihnen heute, wie auch Sie in Ihrem Büro Ordnung schaffen können. 

Warum ist Ordnung am Arbeitsplatz so wichtig? 

Ein unordentlicher Arbeitsplatz führt zu Stress, Ablenkung und Zeitverschwendung. Durch die ständige Suche nach Dingen leidet die Effizienz. Aber: Auch die Konzentration wird maßgeblich gestört. Ein gut durchdachtes Aufbewahrungssystem hingegen bietet die folgenden Vorteile: 

  • Verbesserte Produktivität: Wenn alles seinen Platz hat, kann man sich deutlich besser konzentrieren. Man ist nicht ständig damit beschäftigt, nach Dingen zu suchen und wird so nicht abgelenkt. Zudem ist die hier entstehende Zeitersparnis nicht zu unterschätzen.
  • Stressreduktion: Ein aufgeräumtes Umfeld wirkt beruhigend und hilft, Stress abzubauen. 
  • Professionelles Erscheinungsbild: Empfangen Sie oft Gäste oder Kundschaft in Ihrem Büro? Gerade dann sollte das Büro in einem guten Zustand sein! Dies hat nicht nur einen positiven Effekt auf den Besuch. Ein unordentliches Büro wirkt schlicht unprofessionell.
  • Schutz wichtiger Dokumente: Nicht alle Dokumente sind digital gespeichert. Einige Dokumente müssen als klassischer Ausdruck vorliegen. Mit der richtigen Aufbewahrung werden diese Dokumente vor Verlust und Beschädigungen geschützt.  
  • Optimale Raumnutzung: Mit intelligenten Aufbewahrungslösungen lässt sich der vorhandene Platz optimal nutzen. Chaos kann so erst gar nicht aufkommen.

Büro-Aufbewahrung: Ihr Weg zum Erfolg 

Der erste Schritt zu einem aufgeräumten Arbeitsplatz ist definitiv das Ausmisten. Doppelte Unterlagen, abgelaufene Kalender, abgearbeitete To-do-Listen. All diese dürfen entsorgt werden. Wir können aus Erfahrung sagen: Niemand benötigt mehr als eine Handvoll Kugelschreiber! Nehmen Sie sich Zeit und gehen Sie jede Schublade und jeden Ordner durch. Seien Sie rigoros und gründlich. Vergessen Sie zudem nicht, dass Dokumente digitalisiert werden können. Das klingt nach großem Aufwand? Ist es tatsächlich leider auch! Aber die Mühe lohnt sich. Das Digitalisieren spart Platz und Zeit.

Sobald das Aussortieren abgeschlossen ist, folgt die Büroorganisation. Generell gilt: Denken Sie ergonomisch! Platzieren Sie häufig genutzte Dinge in Ihrer direkten Arbeitsumgebung. Greifen Sie entsprechend zu einem Schreibtisch mit Schubladen oder Regalfächern. Hier finden bequem alle Schreibutensilien und die wichtigsten Dokumente Ihren Platz. Alternativ raten wir Ihnen zu einem Rollcontainer, der unter dem Schreibtisch platziert werden kann. Bei Bedarf kann dieser verschoben werden und ist somit flexibel einsetzbar. Ist Ihr Büro eher kompakt? Dann ist ein Sekretär eine gute Lösung. Er fungiert als optimaler Hybrid zwischen Aufbewahrungsmöbel und Schreibtisch. So sparen Sie Platz, ohne Einbuße bei der Funktionalität machen zu müssen. Gerade Sekretäre mit Verschlussklappe sind von Vorteil. So kann eine kleine Unordentlichkeit nach Feierabend elegant versteckt werden.

Nutzen Sie außerdem Regale und Schränke zur Aufbewahrung. Besonders für Dokumentenordner und Bücher eignen sich diese. Obacht bei offenen Regalen! Bestücken Sie diese eher locker, sonst entsteht schnell der Eindruck einer “Ordnerwand”. Sollten Sie weniger Stauraum benötigen, raten wir zu einer Kommode . So schaffen Sie außerdem eine Ablagefläche, die auch für Dekoration genutzt werden kann. Besteht in Ihrem Büro Bedarf für mehr Privatsphäre? Dann setzen Sie gerne auf einen abschließbaren Aktenschrank! Sie stellen so sicher, dass nur Sie Zugriff auf bestimmte Unterlagen haben. 

Denken Sie daran: Es soll kein steriles, unpersönliches Büro geschaffen werden. Sondern eine funktionale und angenehme Arbeitsumgebung. Und dies schließt Dekoration keinesfalls aus! Gehen Sie hier aber minimalistisch vor: Setzen Sie auf ausgewählte Stücke, die optimal zu Ihrem Einrichtungsstil passen. Nutzen Sie auch gerne private Fotos oder Erinnerungsstücke. Diese verleihen Ihrem Arbeitsplatz eine persönliche Note. Auch eine Pinnwand darf als Dekoration dienen. Dies schafft zudem einen funktionellen Mehrwert. Achten Sie aber darauf, dass die Pinnwand ordentlich gestaltet ist. Unordentlich angeheftete Objekte lassen den Raum unruhig wirken.

Effiziente Büroaufbewahrung schafft Lebensqualität

Ein effizient organisierter Arbeitsplatz ist mehr als nur ein ästhetisches Ideal- er ist eine Notwendigkeit. Eine Investition in Produktivität, Wohlbefinden und professionelles Image. Um nicht wieder in alte Muster zu verfallen, raten wir Ihnen eine Aufräumkultur zu etablieren! Denn: Regelmäßige Aufräumzeiten helfen dabei, die Büro-Organisation beizubehalten. Beherzigen Sie gerne unsere Tipps und verwandeln Sie Ihr Büro in eine Oase der Ordnung! Und Sie werden sehen: Sie fühlen sich wohler an Ihrem Arbeitsplatz und sind gleichzeitig produktiver und weniger gestresst! Haben Sie weitere Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Schreibtisch mit Schreibtischstuhl und Regalen an der Wand

Zugehörige Produkte

-25%
Auf Lager
Sekretär SSA Holz Ahorn mit 2 Türen
3.090,00 € 4.129,00 € (25.16% gespart)
Newsletter Anmeldung
Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
0228 763 829 30