Wohnwand-Typen: Stilvolle Stauraumlösungen fürs Wohnzimmer
Dieses Möbelstück steht wohl in jedem Wohnzimmer: Die Wohnwand. Als Ablagefläche und Stauraumwunder ist sie ein absolutes Muss im Wohnbereich. Wir haben unsere Möbelexperten gefragt: Warum lohnt es sich, eine Wohnwand aufzustellen und worauf sollte man achten?
In diesem Magazin-Artikel werfen wir einen Blick auf Schrankwand, Wohnzimmerschränke mit viel Stauraum und Co. Außerdem stellen wir Ihnen die drei geläufigsten Varianten mit ihren Eigenschaften vor. Zudem erläutern wir Ihnen die Vorteile, die solche Möbelstücke mit sich bringen.
Die Wohnwand mit Schränken: Ein vielseitiger Klassiker
Jeder kennt vermutlich die klassische Wohnzimmerwand mit Schränken: Mehrere Elemente ergeben ein großes Ganzes. Zumeist besteht sie aus einer Vitrine, einem Lowboard und einem oder mehreren Hängeschränken. Je nach Hersteller können Sie dieses Modell variabel kombinieren. Vor allem, wenn die Teile einzeln aufgestellt werden und nicht durch eine Rückwand miteinander verschraubt werden.
Das einheitliche Bild dieses Mobiliars erfreut einfach das Auge. Das hebt auch zeitgleich das Ambiente in Ihrem Wohnbereich. Beliebte Modelle finden Sie zum Beispiel im Dekor Nussbaum, Eiche oder Buche. Alternativ greifen Sie zu einer Wohnwand in Schwarz oder einer eleganten Wohnwand in Weiß Hochglanz. Sie wünschen moderne Möbel, die einfach immer hervorragend aussehen? Dann sind Sie mit diesem Typ bestens ausgestattet.
Die hohe Wohnwand – Mehr Platz geht nicht
Ein einfacher Wohnzimmer Schrank reicht oft nicht. Bücher, Fernseher, Dekoration – alles will seinen verdienten Platz. Die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse: Ein Möbelstück vom Boden bis zur Decke. Vielen werden da bestimmt die Schrankwand aus Omas Zeiten vor Augen haben. So ähnlich mutet dieser Wohnwand-Typ auch an, nur viel eleganter.
In den zahlreichen Fächern ist Platz für all Ihre Habseligkeiten: Die geliebte Schallplattensammlung? Rein damit. Der Fernseher bekommt einen Platz im dafür vorgesehenen breiteren Mittelfach. Bücher und kleinere Topfpflanzen können wunderbar drum herum platziert werden. Hier sprechen wir von einer Wohnwand mit viel Stauraum. Ein absolutes Muss für große Familien.
Die flexible Wohnwand: Modul für Modul
Das moderne Wohnen bietet heutzutage vielfältige Raumlösungen. Vor allem die offene Wohnküche hat sich in den vergangenen Jahren als Trend durchgesetzt. Die Verbindung aus Wohnzimmer und Küche bringt die Menschen dort zusammen, wo sie zu Hause ihre aktive Zeit verbringen. Auch das Mobiliar muss dieser Flexibilität gerecht werden.
Unsere Empfehlung: Eine modulare Wohnwand, die aus mehreren einzelnen Teilen besteht, die Sie flexibel miteinander kombinieren können. Nutzen Sie einen Teil der Fächer für den Wohnbereich und den anderen für Geschirr oder Ähnliches. So kann die Wohnwand als Raumteiler genutzt werden und wird zeitgleich von beiden Räumen genutzt. Einfach fantastisch!
Lösungen fürs Wohnzimmer von MöbelFirst
Wohnwände haben sich als vielfältige Varianten in jedem Wohnzimmer etabliert. Die Trends der letzten Jahre zeigen, dass man mit dieser Lösung einfach die perfekte Verbindung aus Funktionalität und Design hat. Die Menge an Fächern erlauben das sichere Verstauen in Ihrem Wohnbereich. Hier findet einfach alles einen Platz. Fazit: Als Einrichtungsgegenstand ist eine Wohnwand unverzichtbar!
